Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
  • Kindergarten Otjekongo
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
748705
heuteheute42
GesamtGesamt748705
Start Unser Verein

Der Verein Lilli e.V. wurde am 25.7.2009 von 22 Gründungsmitgliedern aus ganz Deutschland in Gößnitz/Thüringen ins Leben gerufen.
Im März 2019 haben wir 100 Mitglieder in Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Namibia und der Schweiz.

Der Vorstand und die Mitglieder arbeiten ausschließlich ehrenamtlich im Verein. Es werden keine Gehälter gezahlt!

Der Verein wird unter der VR-Nummer 921 beim Amtsgericht Altenburg geführt.

Zweck des Vereines ist die Förderung der internationalen Völkerverständigung, der Entwicklungshilfe sowie der Zusammenarbeit zwischen Menschen aus Deutschland und Afrika zum Wohle hilfsbedürftiger Kinder.
Vorrangig werden die Projekte in Namibia verwirklicht, können aber auch in allen anderen Ländern in Afrika durchgeführt werden.

In Deutschland werden intensive Aktivitäten in Schulen und anderen Einrichtungen mit dem Zweck durchgeführt, Verständnis für fremde Kulturen und Lebensweisen  zu wecken und damit wichtige Signale gegen Fremdenhass zu setzen.
Weiterhin möchten wir damit erreichen, dass das Thema „Bildung für Afrika“ öffentlich besser wahrgenommen wird.

Der Vereinsgründung vorausgegangen sind zwei private kleine Hilfsprojekte der Vereinsvorsitzenden Sylvia Fischer in Namibia.
Diese betreffen die Unterstützung der kleinen Halbwaisen Lilli und den Aufbau des Kindergartens auf der Farm Otjekongo in Namibia (Hilfsprojekte).
Aufbauend auf diese beiden Projekte, die auch in Zukunft durch den Verein unterstützt werden,  möchten wir den Kindern in Afrika weitere Hilfe zukommen lassen.

Wissen ist wie ein Garten: ohne beständige Pflege gibt es keine Ernte (afrikanische Weisheit)

In erster Linie wird die gezielte vorschulische Förderung der Kinder auf Farmen und in kleineren Orten in Namibia unterstützt. Zu diesem Zweck möchten wir weitere Kindereinrichtungen aufbauen und finanziell sowie praktisch fördern.

Wir vermitteln und unterstützen Partnerschaften im Sinne einer freiwilligen Übernahme einer Fürsorgepflicht deutscher Kindereinrichtungen für die entstandenen Kindergärten in Namibia und begleiten diese.

Wir unterstützen in Not geratene, kranke und elternlose Kinder in Afrika in ihrem Alltag, bei medizinischer Versorgung sowie ihrer Bildung und Ausbildung.

Durch Spenden, Sachspenden, Veranstaltungen u.a. in Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen, Vorträge, Ausstellungen und Zusammenarbeit mit Firmen, die Geschäftsbeziehungen in afrikanische Länder haben, werden die finanziellen Mittel für die oben genannten Vorhaben bereitgestellt.

 

 

 

 

Sprache
deafenfrsw
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
TrainOccasion im schwierigen Jahr 2020
Am 7. Januar 2021 hat unsere Namensgeberin ihren 13.Geburtstag
Wir wünschen ein frohes Fest
Unsere Lilli in diesem besonderen Jahr 2020
Mitglieder und Freunde von Lilli e.V. spenden für die Mädchen in Kenia
Suppenküchen und Lebensmittelspenden werden immer wichtiger
Newsletter
News abbonieren
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.