Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
    • Lilli 2020
    • Lilli 2019
    • Lilli 2018
    • Lilli Mai 2017
    • Lilli Januar 2017
    • Lilli 2016
    • Lilli 2015
    • Lilli Oktober 2014
    • Lilli Nov/Dez. 2013
    • Lilli März/April 2013
    • Lilli Okt./Nov. 2012
    • Lillis Reise 2012
    • Lilli Januar 2012
    • Lilli 2011
    • Lilli 2010
    • Lilli 2009
    • Lilli 2008
  • Kindergarten Otjekongo
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
  • Kinderheim Okombahe Neu!!!
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
852680
heuteheute159
GesamtGesamt852680
Start Lilli Lilli März/April 2013

Lilli März/April 2013

Wie doch die Zeit vergeht! Lilli ist im Januar 2013 bereits 5 Jahre alt geworden.

                            img 9058

Ihr bisheriges Leben war sehr unbeständig, denn sie hat bei verschiedenen Betreuungspersonen gelebt. Dies waren Pflegemütter und -familien, aber auch ihr Vater und die Stiefmutter. In Afrika sind solche Situationen kein Problem und Lilli hat sich ganz normal entwickelt – sie hatte eben mehrere Mütter!

Natürlich haben wir uns schon länger mit dem Gedanken beschäftigt, in welche Schule Lilli einmal gehen und welche Bildung sie bekommen könnte.
Leider waren die Lebens- und vor allem Entwicklungsbedingungen für Lilli auf der Farm Hollywood, wo sie zuletzt gelebt hat, nicht gut. Dort war sie sehr einsam und isoliert von der Außenwelt nur mit Vater, Stiefmutter und 3 jüngeren Stiefgeschwistern und hatte keinen Zugang zum Kindergarten und zu vorschulischer Bildung und Erziehung.

Damit war klar, dass Lilli nur die Buschschule besuchen könnte, wenn diese Situation so bliebe.
Die Buschschule in Otjesondo, die für sie in Frage käme, hat nicht den allerbesten Ruf und viele Mädchen verlassen nach ein paar Jahren die Schule wieder, weil sie vor allem zu Hause in der Familie gebraucht werden. Die Kinder leben von Anfang an in einem Hostel und kommen nur selten nach Hause. Mit 16 oder 18 Jahren bekommen die meisten Mädchen ihr erstes Kind und an eine berufliche Zukunft ist nicht zu denken.

Sollte so auch das Leben „unserer“ kleinen Lilli werden?

Bei einem Gespräch mit ihrem Vater Katjau bekamen wir „grünes Licht“ und das absolute Vertrauen, die Bildung von Lilli in unsere Hände zu nehmen.
Beim Aufenthalt von Mitgliedern unseres Vereines im Herbst 2012 ergab sich die Chance, Lilli den Besuch eines deutschen Kindergartens in der Stadt Otjiwarongo zu ermöglichen.

Nachdem die Bedingungen für solch einen großen Schritt für Lilli geklärt waren und das Einverständnis des Vaters vorlag, haben die Mitglieder unseres Vereines im Januar 2013 beschlossen, die finanzielle Absicherung für Lillis Zukunft zu übernehmen und ihr ein völlig neues Leben zu ermöglichen.

1 p1070301    2 p1070310

Am 12.März 2013 war es dann soweit und Lillis großer Umzug von Hollywood nach Otjiwarongo wurde von unseren beiden Vereinsmitgliedern Ramone Kasel und Frank Grimm übernommen. Während ihrer Urlaubsreise durch Namibia hatten sie sich bereiterklärt Lilli auf der Farm abzuholen und an ihren neuen Wohnort zu bringen. Alle Sachen, die unser Verein im Laufe der Zeit für Lilli gespendet hatte, waren sorgfältig von der Familie gepackt und alle anwesenden Familienmitglieder hatten sich für Lillis Abschied mit ihren besten Kleidern geschmückt.

Obwohl dies für Lilli alles eine große Freude und wieder ein neues Abenteuer war, war es doch für Lillis Familie und unsere beiden Vereinsmitglieder ein heftiger emotionaler Schritt.

3 p1070326    p1070332 klein    5 p1070342

In Otjiwarongo im Kindergarten von Birgit Hausmann angekommen, war natürlich für Lilli erst einmal alles sehr fremd und aufregend. Aber mit Unterstützung der Kindergartenkinder und der Kinder der Familie Hausmann bekam Lilli schnell Kontakt und fühlte sich nach ein paar Stunden schon sichtlich wohl.

6 p1070339   7 p1070357

Lilli besucht nun tagsüber den deutschen Kindergarten, in dem neben den Kindern deutscher Familien auch farbige Kinder gehen. Ansonsten lebt Lilli bei einer neuen Pflegemuter. Theresa hat mehrere Pflegekinder und kümmert sich sehr liebevoll um ihre kleine Familie. Sie arbeitet im Haushalt der Familie Hausmann und so ist Lilli immer in ihrer Nähe und rundum von allen gut versorgt.

                       lilli april 2013

Inzwischen hat sich Lilli gut in ihrem neune Zuhause eingelebt und besucht jeden Tag den Kindergarten, in dem sie so vieles Neues und Interessantes lernt und alles sofort aufnimmt. Auch ein paar deutsche Worte spricht sie schon und verstehen kann sie schon viele.

Zu ihrer Pflegemutter Theresa hat sie schnell Vertrauen gefasst und sie als ihre neue „Mama“ akzeptiert.

Unser Verein trägt alle Kosten für die kleine Lilli und sichert somit eine sehr gute vorschulische Bildung und Erziehung und ein unbeschwertes Leben für sie in den nächsten Jahren ab. Wir wissen, welche große Verantwortung wir da für die Kleine übernommen haben und werden alles tun, damit sie später einmal ein eigenständiges und gutes Leben führen kann.

Wir hoffen sehr, dass wir damit den optimalen Platz für Lilli gefunden haben und etwas Ruhe und Ordnung in ihr bisher doch unbeständiges Leben einkehren kann.

Den Kontakt zu ihrer Familie soll Lilli nicht verlieren und wir werden versuchen, sie in größeren Abständen zu ihrem Vater, der Stiefmutter, den Geschwistern und Halbgeschwistern auf die etwa 250 km entfernte Farm Hollywood zu bringen.
Obwohl das Leben in Afrika eher unbeständig und sehr wechselhaft ist, wünschen wir uns für die kleine Lilli sehr, dass sie in Otjiwarongo ein neues und schönes Leben führen kann.

  • Weiter
Sprache
deafenfrsw
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
Jahreshauptversammlung und Afrikaabend im AWO Kinder- und Jugendcamp Naundorf
Viele Mitglieder und Freunde waren bei den Projekten in Namibia
Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Spender und Freunde von Lilli e.V.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr
Mitglieder und Freunde endlich wieder bei den Projekten in Namibia
Ein Herzensprojekt - unser erster integrativer Kindergarten in Afrika
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Leipzig
WetterOnlineDas Wetter für
Leipzig
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.