Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
  • Kindergarten Otjekongo
    • Kiga Otjekongo 2020
    • Kiga Otjekongo 2019
    • Kiga Otjekongo 2018
    • Kiga Otjekongo Januar 2016
    • Kiga Otjekongo Oktober 2014
    • Kiga Otjekongo Nov./Dez. 2013
    • Kiga Otjekongo Januar 2012
    • Kiga Otjekongo 2011
    • Kiga Otjekongo 2010
    • Kiga Otjekongo 2009
    • Kiga Otjekongo 2008
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
753424
heuteheute121
GesamtGesamt753424
Start Kindergarten Otjekongo Kiga Otjekongo 2011

Kindergarten Otjekongo 2011

Im Januar 2011 besuchen die Vereinsmitglieder Frank Grimm, Ramone Kasel, Manuela Fuchs, Peter Brunner, Robby Günther, Kristin Thurm, Frank Westphal, Beate Boesler, Wolfgang Baumarten und Sylvia Fischer den Kindergarten Otjekongo.

            namibia456

Inzwischen hat sich einiges getan und verändert.
Der von
Lilli e.V. finanzierte Zaun um den Kindergarten ist fertig gestellt und erleichtert so der Kindergärtnerin das Arbeiten mit den Kindern. Die Zwerge können nun nicht mehr einfach so davon rennen.

Die Kindergärtnerin Brenda hat mit ihrer Familie die Farm Otjekongo verlassen, was in Namibia nichts ungewöhnliches ist. Deshalb wurde eine neue Betreuerin für die Kinder gesucht. Zurzeit kümmert sich die 17jährige Karetu (Schwester von Lilli) um die etwa 10 Kinder der Einrichtung. Dies kann aber nur eine Zwischenlösung sein. Bei unserem Aufenthalt auf der Farm Otjekongo haben wir uns um eine andere Kindergärtnerin bemüht und dafür die 18jährige Kasta vorgeschlagen. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob dies eine dauerhafte Lösung ist.

2011 namibia frank und ramne 425 2011 namibia frank und ramne 424 2011 namibia frank und ramne 423

Bei unserem Besuch haben wir neben neuen Spiel –, Lern-  und Malsachen, Obst und Süßigkeiten den Kindern auch Zahnbürsten, Becher und Zahncreme mitgebracht. Mit großer Neugier und Freude haben die Kinder ihre Zähne geputzt. In Zukunft sollen sie nun  jeden Morgen im Kindergarten ihre Zähne pflegen und somit Grundsätze der Hygiene kennen lernen.

    img_1637   img_1639

Die Kinder haben im vergangenen Jahr einiges gelernt, können Zahlen in englischer Sprache aufsagen, malen und schreiben Zahlen und Buchstaben und haben ein Lied für uns einstudiert. Somit sind erste Voraussetzungen für einen guten Start in der Schule geschaffen.

Auch für das Jahr 2011 werden wieder einige Investitionen für den Kindergarten nötig sein.  Wir hoffen, dass der Bau einer Toilette endlich voran schreitet.
Auch das Dach des Kindergartens muss unbedingt saniert werden, da es nicht dicht ist.
Die finanziellen Mittel für diese beiden Maßnahmen wird
Lilli e.V. bereitstellen.
Die Organisation und Durchführung liegt in den Händen des Farmers Gero Diekmann.

Bei einem Meeting mit dem Kindergartenkomitee von Otjekongo wurden die personellen Veränderungen und Bauvorhaben erläutert und besprochen. Außerdem wurde in Erwägung gezogen von den Eltern einen kleinen monatlichen Beitrag für die Betreuung der Kinder zu kassieren um so auch das Bewusstsein für den Kindergarten zu verstärken.
Lilli e.V.
hat für das Gehalt der Kindergärtnerin einen Anteil von 75% zur Verfügung gestellt und dem Farmer für das Jahr 2011 übergeben.
Für die Unterstützung und Zusammenarbeit haben sich die Mitglieder des Kindergartenkomitees, die Eltern und der Farmer sehr herzlich bedankt.
Diesen Dank möchten wir an alle Spender und Unterstützer unseres Vereines sehr gerne weiter geben.

Auch im Jahr 2011 haben wir wieder interessante und fröhliche Stunden mit den Kindern von Otjekongo verbracht und hoffen, dass wir Alle gesund wieder sehen werden.

Sprache
deafenfrsw
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
TrainOccasion im schwierigen Jahr 2020
Am 7. Januar 2021 hat unsere Namensgeberin ihren 13.Geburtstag
Wir wünschen ein frohes Fest
Unsere Lilli in diesem besonderen Jahr 2020
Mitglieder und Freunde von Lilli e.V. spenden für die Mädchen in Kenia
Suppenküchen und Lebensmittelspenden werden immer wichtiger
Newsletter
News abbonieren
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.