Kindergarten Otjekongo Dezember 2013
Kurz vor Weihnachten 2013 besuchten wir unser erstes Kindergartenprojekt in Namibia, den Kindergarten auf der Farm Otjekongo im Sandfeld, den es nun schon seit 5 Jahren gibt.
Inzwischen kennen uns die Kinder und wir werden stürmisch und freudig empfangen.
Nachdem die Kindergärtnerin Miriam im März 2013 ihr drittes Baby, Sohn Henry, bekommen hat, war der Kindergarten einige Zeit geschlossen und die Kinder sich tagsüber selbst überlassen.
Mit viel neuem Elan und einer einwöchigen Grundausbildung in der Hauptstadt Windhoek, hat Miriam nun die Arbeit mit den Kindern wieder aufgenommen. Miriam hat bei ihrem Kurs viel Wissenswertes und Wichtiges über den Ablauf und die Lern- und Lehrmethoden in einem Kindergarten gelernt. Viele Vorlagen, Bücher und Plakate unterstreichen das Gelernte und erleichtern Miriam die tägliche Arbeit mit den Kindern.
Wir waren bei unserem Besuch sehr überrascht und erfreut, dass so viele Kinder den Kindergarten besuchen und gute Fortschritte machen. Für diese lebhafte Kinderschar wird das Gebäude allmählich zu klein und es gibt erste Überlegungen, ein größeres Haus für die Knirpse zu bauen. Wer hätte dies vor 5 Jahren gedacht!
Im Januar 2014 sind nun 3 Kindergartenkinder in die Schule gekommen und wir sind sehr gespannt, wie sie sich dort entwickeln werden.
Natürlich hatten wir wieder viele kleine Geschenke von Spendern aus Deutschland für Lisa, Roland, Jennifer, Barbie, Josefine, Bauntja, Ronaldo, Rihanna und all die anderen Kinder mitgebracht und konnten sie mit Keksen, Obst, Saft und Bonbons erfreuen.
Bei unseren regelmäßigen Besuchen auf der Farm Otjekongo gibt es stets gemeinsame Gespräche und Gedankenaustausch mit den Besitzern der Farm Gero und Doro Diekmann. Die Zusammenarbeit mit der Farmerfamilie und den anderen Bewohnern der Farm ist immer unkompliziert und so hat auch die Abrechnung der Finanzen für das Jahr 2013 keinerlei Differenzen ergeben.
Wie immer ging die Zeit bei den fröhlichen und anhänglichen Kindern auf Otjekongo viel zu schnell zu Ende und wie immer fiel uns auch der Abschied wieder schwer.
Aber wir freuen uns sehr, dass der Kindergarten so gut besucht wird und die Kinder hier fröhliche, aber auch sehr lehrreiche und intensive Tage verbringen, die ihnen den Start in der Schule etwas einfacher machen.