Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
  • Kindergarten Otjekongo
    • Kiga Otjekongo 2020
    • Kiga Otjekongo 2019
    • Kiga Otjekongo 2018
    • Kiga Otjekongo Januar 2016
    • Kiga Otjekongo Oktober 2014
    • Kiga Otjekongo Nov./Dez. 2013
    • Kiga Otjekongo Januar 2012
    • Kiga Otjekongo 2011
    • Kiga Otjekongo 2010
    • Kiga Otjekongo 2009
    • Kiga Otjekongo 2008
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
843990
heuteheute14
GesamtGesamt843990
Start Kindergarten Otjekongo Kiga Otjekongo 2008

Kiga Otjekongo 2008

Am Lagerfeuer in Afrika werden Geschichten erzählt, die abenteuerlichsten Pläne geschmiedet und die Welt verändert.
Sind die Ideen am nächsten Morgen auch noch gut, dann werden sie angepackt und so entstand der

Mit der Geburt von Lilli wurde auch die Idee eines Farmkindergartens auf der Farm von Gero und Doro Diekmann geboren.
Immer mehr Mütter auf den Farmen gehen einer regelmäßigen Arbeit nach und die Kinder sind in dieser Zeit nicht optimal betreut oder beeinträchtigen stark die Arbeit.
Außerdem ist eine vorschulische Bildung und Förderung der Kinder sehr wichtig für einen optimalen Start in der Schule und damit Grundsteinlegung für ihre beruflche Entwicklung und Unabhängigkeit.
In Namibia besteht eine Schulpflicht. Die Eltern zahlen dafür Schulgeld. Eine einheitliche Schulkleidung ist vorgeschrieben.

Die Farmerfamilie hoffte auf finanzielle Unterstützung und praktische Hilfe aus Deutschland bei diesem Projekt, weil sie dies allein nicht aufbringen konnte.
Ein kleiner Raum konnte zur Verfügung gestellt werden. Aber darin konnten sich Kinder nicht wohl fühlen.

In Deutschland machte sich Sylvia Fischer auf die Suche nach einer geeigneten Person, die den Raum in Namibia ausbauen und verschönern konnte. Mit Hilfe von Antenne Thüringen fand sie die Erfurterin Cathleen Scholl, die von dieser Aufgabe sofort begeistert war.
Sie nahm eine 3-monatige Freistellung von ihrem Job und begab sich im September 2008 in das ihr völlig unbekannte Namibia.


Dort entwickelte sie das Konzept für die Gestaltung des Kindergartens und schuf in liebevoller Weise ein wunderbares Paradies für die ca.15 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Auch an einen großen Spielplatz und  einen kleinen Garten wurde gedacht. Beides übernahm mit großer Begeisteerung Harald Schüren, der den größten Teil des Jahres auf der Farm lebt.

Weitere Fotos finden Sie in der Galerie Kindergarten Otjekongo.

 

Sprache
deafenfrsw
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
Viele Mitglieder und Freunde waren bei den Projekten in Namibia
Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Spender und Freunde von Lilli e.V.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr
Mitglieder und Freunde endlich wieder bei den Projekten in Namibia
Ein Herzensprojekt - unser erster integrativer Kindergarten in Afrika
Der Lilli-Kalender für 2022 kann bestellt werden
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Leipzig
WetterOnlineDas Wetter für
Leipzig
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.