Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
  • Kindergarten Otjekongo
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
    • Behindertenschule 2020
    • Behindertenschule 2019
    • Behindertenschule 2016
    • Behindertenschule Feb. 2015
    • Behindertenschule Oktober 2014/Januar 2015
    • Behindertenschule Nov./Dez. 2013
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
770732
heuteheute173
GesamtGesamt770732
Start Behindertenschule Behindertenschule 2020

Behindertenschule 2020

TrainOccasion ist eine kleine Grundschule in Otjiwarongo für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen die verschiedene Spender unseres Vereines auch 2020 wieder aktiv unterstützt haben.
Auch hier war es für alle Beteiligte ein sehr schweres und ungewöhnliches Jahr und wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die der Schule 2020 geholfen und zum überleben beigetragen haben.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitern einen guten Start in das Jahr 2021 und alles erdenklich Gute.
Ende Januar haben wir die Gelegenheit einen Rollstuhl auf die Reise in die Schule nach Namibia zu schicken und sind sehr froh, damit das Leben eines kleinen Mädchens mobiler zu machen.

1  6

 2  3

Wir möchten TrainOccasion auch weiterhin unterstützen und freuen uns über Spenden für die Kinder der Einrichtung.

Spendenkonto Lilli e.V.

  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land

    Herzlichen Dank!

Von Paxma Midzi, der Leiterin dieser Einrichtung erreichte uns zum Ende des Jahres 2020 die folgende Nachricht:

Zuerst möchte ich sie alle grüßen und mich bei Ihnen für die andauernde Unterstützung unserer Schule in Namibia bedanken. Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, haben wir es geschafft in 2020 zu überleben und nicht zu schließen, wie viele andere Schulen.
Wir konnten uns gerade so über Wasser halten und wissen noch nicht wie das im Jahr 2021 aussehen wird.
Wir mussten die Schule zweimal für längere Zeit schließen, wegen der Anordnungen vom Ministerium aufgrund der Pandemie und trotzdem mussten wir natürlich unsere Angestellten weiter bezahlen, weil wir es uns nicht leisten können, sie zu verlieren. Die meisten Eltern haben in dieser Zeit keine Schul-Gebühren bezahlt, weil ihre Kinder ja zu Hause waren. Daher mussten wir die Angestellten von unseren minimalen Rücklagen bezahlen.
Als die Schulen wieder öffnen durften im September, kamen die Hälfte der Schüler nicht zurück, weil die Eltern Angst hatten dass sie sich den COVID-19-Viren in der Schule aussetzen könnten. Wir konnten mit manchen Eltern vereinbaren dass sie die Arbeit zu Hause erledigen.
Online Unterricht, sowie andere Schulen, konnten wir nicht anbieten, denn die meisten unserer Eltern haben keinen Internet Anschluss zu Hause, oder auch kein Smartphone beziehungsweise Internet Zugang. Daher mussten wir Arbeitsblätter vorbereiten, sie den Eltern nach Hause bringen, und sie dann wieder zurückbringen lassen, um sie zu kontrollieren. Die Situation ist hier was das Internet betrifft, doch eine ganz andere als in Europa. Die meisten Eltern können sich einen WLAN Anschluss nicht leisten. Viele haben nur ein kleines altes Handy, wenn sie überhaupt eins haben, auf dem sie keinen Internet Zugang haben.
Wir hoffen sehr, dass es in diesem Jahr besser wird, und wir wieder etwas mehr auf die Beine kommen. Für den Fall dass wir wieder den Restriktionen unterliegen, wird es in diesem Jahr zwei Gruppen geben. Eine,die online Unterricht machen kann, und eine Gruppe die weiterhin Arbeitsblätter in der Schule abholen und zurückbringen muss.
Auf der positiven Seite, haben wir 2020 ein Programm entwickelt durch das wir den Schülern jeden Tag ein selbst gemachtes Mittagessen geben können. Dieses wird von den größeren Schülern zubereitet was sie auch unterrichten soll im zubereiten von Mahlzeiten, und ihnen helfen soll, Unabhängigkeitsfähigkeiten und Live Skills zu entwickeln. Wir hoffen sehr, dass 2021 besser wird und wünschen dies auch Ihnen allen und Ihren Familien vielen Dank für all die Unterstützung.

Kindest regards
Paxma Midzi  ( Principal)

7  5  4

Zum Ansehen des Videos bitte auf das Bild klickenTrainOccasion

 

Sprache
deafenfrsw
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
Wie geht es den Kindern in Grootfontein?
TrainOccasion im schwierigen Jahr 2020
Am 7. Januar 2021 hat unsere Namensgeberin ihren 13.Geburtstag
Wir wünschen ein frohes Fest
Unsere Lilli in diesem besonderen Jahr 2020
Mitglieder und Freunde von Lilli e.V. spenden für die Mädchen in Kenia
Newsletter
News abbonieren
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.