Behindertenschule 2016
Petrus lebt in der Kleinstadt Otjiwarongo in Namibia.
Seit seiner Geburt ist er geistig schwer behindert und wurde von seinen Eltern nicht gefördert und gefordert.
Auch heute ist es in Afrika noch ganz normal, dass behinderte Kinder einfach "weggesperrt" werden!
Doch Petrus hatte Glück!
Interessierte und hilfsbereite Menschen wurden auf Petrus aufmerksam und brachten ihn zu Jenny Köstel in die Behindertenschule TrainOccasion Primary School .
Dort bekommt er nun eine umfassende und seinen Behinderungen und Begabungen gerechte Unterstützung und Bildung und hat schon gewaltige Fortschritte gemacht.
Inzwischen unterstützen 4 Mitglieder unseres Vereines den geistig schwerbehinderten Schüler mit monatlich je 25€. Damit wurde es überhaupt erst möglich, dass Petrus eine Schule besuchen kann.
Seine Eltern können dieses Geld nicht aufbringen.
Unser Mitglied Carmen unterstützt Petrus seit über einem Jahr und hat ihn im Januar 2016 in Namibia besucht.
Petrus hat sich in dem einem Jahr sehr gut entwickelt, er besucht die Schule gern und es lohnt sich sehr, den Schulbesuch auch weiterhin mit Hilfe von Spenden zu finanzieren und ihm dadurch vielleicht irgendwann ein selbständiges Leben zu ermöglichen.
Dies ist unser aller großes Ziel!
Hier noch einige Informationen von Jenny Köstel, der Leiterin der Schule in Otjiwarongo, über die Entwicklung des Jungen seit seinem Schulbeginn.
Petrus ist jetzt seit März 2015 bei uns. Als er kam, kann man sagen, konnte er gar nichts! Weder allein essen, noch auf die Toilette gehen, noch sprechen. Auch hat er die ganze Zeit sehr stark gesabbert.
Inzwischen hat sich sehr viel getan und entwickelt.
Petrus kann nun allein essen und sabbert auch nicht mehr.
Die Toilette kann er selbständig benutzen.
Er redet wie ein Wasserfall. Man kann nicht alles verstehen, aber einige Sätze kann er sagen.
Er weiß genau, wer da ist und wer fehlt.
Petrus liebt es zu singen und zu tanzen und lernt recht gut, wenn man allein mit ihm arbeitet.
Bei Petrus geht es vor allem darum, sein Leben lebenswert zu gestalten und es ihm zu ermöglichen in Zukunft einigermaßen selbstständig zu werden.
Lesen und Schreiben wird er voraussichtlich nicht lernen können. Die Verhältnisse aus denen er kommt sind sehr einfach und es fehlt immer am Nötigsten, vor allem auch am Verständnis für dieses besondere Kind.