Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
  • Kindergarten Otjekongo
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
843990
heuteheute14
GesamtGesamt843990
Start Aktuell Wie geht es den Mädchen im New Scent Centre in Nairobi/Kenia?

Wie geht es den Mädchen im New Scent Centre in Nairobi/Kenia?

11. September 2021

Auch in Kenia gibt es weiterhin große Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie.

Die folgenden Nachrichten erreichten uns vom Mädchenprojekt New Scent Centre in Nairobi.
Wir unterstützen Flora und die Mädchen schon seit einigen Jahren und freuen uns über Ihre Spenden für diee wichtige und beeindruckende Einrichtung.

Spendenkonto Lilli e.V.
IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
Betreff: Spende Mädchenprojekt Kenia

Mehr dazu finden Sie unter www.lillie.de  Mädchenprojekt in Nairobi/Kenia
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Und hier nun der aktuelle Bericht vom New Scent Centre Nairobi
(Den Original-Newsletter mit den dazugehörigen Bildern finden sie am Ende der deutschen Übersetzung)

Der August war kurz und schwer für die New Scent-Familie. Es war nicht einfach dafür zu sorgen, dass sich alle Kinder in der Schule einleben. Mehrere Kinder wurden gleichzeitig krank. Wenn die Gymnasiasten zur Schule gingen und nach drei Tagen wiederkamen, fühlte es sich an wie eine Achterbahnfahrt in einem Monat. Wir sind dankbar, dass alle leben und von Gott gut behütet wurden.
Die Familie hat jetzt einundsechzig (61) Mitglieder, wir haben ein junges Baby, Mary, das am 16. September dieses Jahres zwei Jahre alt wird.
Oben ist Maria, als sie zu uns gebracht wurde.
Darunter sitzt sie auf einem Tisch mit Tomaten und den großen Schwestern.
Sie ist körperlich immer noch schwach, unterernährt genauso wie die Schwester, als sie zum ersten Mal kam. Geboren wurde sie von einer psychisch kranken Mutter. Sie muss gut ernährt werden und ist immer noch traumatisiert, so dass sie jedes Mal, wenn sie schreit, sehr erschrocken ist. Sie konnte die ganze Nacht nicht schlafen, als sie kam, aber jetzt geht es ihr gut.
Mit Gottes Gnade konnten wir alle Schüler der Klasse dazu bringen, auf die High School zu gehen. Unten sind Bilder von den dreien am ersten Tag ihres Schuleintritts. Wir beten für sie, dass Gott ihnen hilft zu studieren und ihre Zukunft zu gestalten.
Wir hatten verschiedene Spiele und Sportarten und aßen zusammen. Der Zweck dieses Tages bestand darin, uns zu verbinden, und wir hatten einen Redner, der über ein fleißiges Leben auf jeder Lebensstufe sprach. Es hat auf jeden Fall allen Spaß gemacht. Die Mädchen, angeführt von der Oberin, gewannen unter anderem das Tauziehen.
Hier wird Veronika Mbeke für einen guten Lauf am Familientag ausgezeichnet. Sie ist jetzt eines der Mädchen in der achten Klasse und wir freuen uns über ihre Leistungen. Sie ist eine gute Athletin und sehr verantwortungsbewusst. Es gibt viele andere, die gute Sportler sind und wir beten, dass sie ihre Fähigkeiten in Zukunft entwickeln können.
Im kommenden Schuljahr werden wir fünf (5) Mädchen in der High School haben. Wir vertrauen darauf, dass Gott das erreicht, was er begonnen hat, und weiterhin für alle Bedürfnisse sorgt.
Wie Sie auf dem Bild unten sehen, haben wir den Mais von der Farm entfernt, der uns als Zaun diente. Wir vertrauen immer noch darauf, dass Gott für eine Umfassungsmauer sorgt.
Folgendes möchten wir mit Gottes Hilfe und Ihrer Unterstützung erreichen:
1.Beten Sie für uns, dass wir die Umfassungsmauern fertigstellen können. Es ist noch nicht die Hälfte geschafft, aber nach und nach beten wir, dass wir aus Sicherheitsgründen so schnell wie möglich am Ende sind. Die komplette Mauer erfordert eine riesige Geldsumme von 35.000 Dollar, das ist zu schwer für Gott.
2. Die meisten Mädchen sind in der Grundschule, wofür wir bezahlen. Jetzt, wo wir unseren eigenen Raum haben, vertrauen wir Gott, dass er uns hilft, unsere eigene Schule zu bauen. Alle Genehmigungen der zuständigen Behörden liegen vor, bitte beten Sie um Versorgung.
3. Wir laden Sie ein, uns auf jede Weise zu unterstützen, die der Herr Ihnen in einem dieser Bereiche ermöglicht:
A. Unterstütze ein Mädchen für die Schule. Diejenigen in der High School bezahlen nach der Schule, in der sie sich befinden. Details können sie bei Bedarf von uns erfahren. Die Grundschulkinder zahlen 105 Dollar pro Jahr.
B. Obwohl wir unser Bestes geben, um Nahrungsmittel anzubauen, haben wir immer noch zu wenig und müssen fast alles einkaufen.
C. Beten Sie um finanzielle Unterstützung für Fachleute, mit denen wir zusammenarbeiten können, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.
4. Beten Sie, dass unser Projekt zur Einkommensgenerierung nicht mehr lange dauert bis es vollständig läuft. Ich bin sehr dankbar für Ihre Unterstützung und schätze Sie sehr.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (August Prayer Newsletter G.pdf)August Prayer Newsletter G.pdf628 KB
  • Zurück
  • Weiter
Sprache
deafenfrsw
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
Viele Mitglieder und Freunde waren bei den Projekten in Namibia
Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Spender und Freunde von Lilli e.V.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr
Mitglieder und Freunde endlich wieder bei den Projekten in Namibia
Ein Herzensprojekt - unser erster integrativer Kindergarten in Afrika
Der Lilli-Kalender für 2022 kann bestellt werden
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Leipzig
WetterOnlineDas Wetter für
Leipzig
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.